Tuesday, January 26, 2021

Hinter den Kulissen der Impfkampagne

Mitte Januar habe ich meinem Ehemann Chaim eine whatsapp Nachricht weitergeleitet. Ein israelischer Arzt beschreibt da, dass die geimpfte Bevölkerung des Staates Israel, in Zusammenarbeit mit Pfizer, die den Impfstoff geliefert haben, an einer «post approval study» teilnimmt. Unten die Antwort von Chaim:



Übersetzt: ich bin ein glückliches Versuchskaninchen


Zuerst waren es nur Gerüchte, nach den Informationen über den Sozialmedien ist es jetzt in den öffentlichen Medien und vom Gesundheitsministerium offiziell bestätigt worden, der Vertrag kann online gelesen werden, ein 20-seitiges Dokument. Pfizer und das Gesundheitsministerium des Staates Israel haben einen Vertrag ausgehandelt, in dem medizinische Daten der geimpften Bevölkerung zur Auswertung an Pfizer weitergegeben werden. Datenschutz? Privatspäre? Helskinki Ausschuss für Menschenrechte? https://govextra.gov.il/media/30806/11221-moh-pfizer-collaboration-agreement-redacted.pdf

Achselzuckend meint meine gewöhnlich sehr kritische Nachbarin: «Das ist mir egal, das sind anonyme Daten. Ich will mich endlich wieder frei bewegen können.» Wir sitzen nämlich im 3. Lockdown, beginnen die 5. Woche, glaube ich, aber wer zählt überhaupt noch?

Israel hat prozentual weltweit am meisten Menschen geimpft, eine imposante Leistung, auch in den ausländischen Medien viel und anerkennend diskutiert. Ein etwas anderes Gesundheitssystem, viel Improvisationsgeist und ein unglaublicher Einsatz von Menschen im Gesundheitswesen haben dies ermöglicht. Dieses «etwas andere» Gesundheitssystem sieht so aus: es gibt 4 HMOs (Health Maintenance Organisations, übersetzt «Organisationen zur Erhaltung der Gesundheit»). Diese Organisationen sind Überreste aus den sozialistischen Anfängen des Staates, die sich durch Gesetzgebung und Wettbewerbssituation zu sehr effizienten Organisationen entwickelt haben. Seit den 90er Jahren sind alle Staatsbürger per Gesetz Mitglied einer HMO. Die Finanzierung wird über die Nationalversicherung abgewickelt, die die Beiträge vom Bruttoeinkommen (3.1% - 5%, je nach Einkommen) abzieht, und je nach Grösse der Mitgliederzahl, an die HMOs weiterleitet.

Per Email zugeschickt: Werbung für Impfkampagne

Praktisch sieht das so aus: wir wohnen in einem Dorf, da gibt es eine kleine Krankenstation der grössten HMO. Im Nachbardorf, etwas grösser, haben alle 4 HMOs ihre Krankenstationen, mit Haus- und Kinderarzt, Krankenpfleger, interne Apotheke, und 1-2 Mal in der Woche verschiedene Spezialärzte. In der 6 km entfernten Stadt Nethania kriegt man umfassende Dienstleistungen rund um die Gesundheit. Diese sind prinziell kostenlos, auch der Krankenhausaufenthalt. Für Medikamente sowie besondere Dienstleistungen bezahlt man ein kleines Aufgeld.

Das Gesetz ermöglicht bedingungslosen Wechsel von einer Organisation zur anderen, ohne irgendwelche wenn und aber. Diese Wettbewerbssituation hat dazu geführt, dass alle HMOs versuchen, neue Kundschaft durch gute Dienstleistungen anzuwerben. Dazu gehört u.a. eine umfassende Digitalisierung des Gesundheits- und Krankengeschichte jedes Versicherten. Ich kann meiner persönlichen Hausärztin via HMO App schreiben, Medikamente bestellen, Blutuntersuche der letzten Jahre vergleichen, Arzttermine vereinbaren. Es wird viel in präventative Vorsorge investiert, ich erhalte SMS mit Aufruf für eine Mamografie, Grippeimpfung, Blutteste, etc. Seit 20 Jahren werden systematisch alle Daten gespeichert.

Die HMOs spielen in der Corona-Impfung eine sehr zentrale Rolle, in der Organisation der Impfkampagne selber und eben auch beim Weiterleiten der Daten an Pfizer. Meine Freundin in Tel Aviv erzählt mir, dass sie im Parkhaus eines Einkaufszentrums geimpft wurde, Stockwerk Minus Eins. Das ist israelische Improvisation. Das Einkaufszentrum ist wegen Corona geschossen, warum also nicht?


Impfstation auf Stockwerk Minus Eins,
Parkhaus des Einkaufszentrums









Verschiedene Dinge haben Pfizer veranlasst, Israel als Versuchskaninchen* auszuwählen:

  •       die oben beschriebene Effizienz der HMOs
  •       die Existenz einer grossen Datenbank und die Bereitschaft, diese digitalen Daten  weiterzuleiten
  •       ein kleines Land mit guter Logistik zur Verteilung des Impfstoffes, der bei -70 Grad gelagert werden muss
  •       eine vielfältige Bevölkerung, die sich für eine umfassende Studie eignet

Offenbar haben wir auch etwas mehr für den Impfstoff bezahlt, aber was bedeuten diese Zahlen im Vergleich zur Lockdown-Wirtschaft mit 1 Million Arbeitslosen, geschlossenen Geschäften, Restaurants und Schulen, kollabiertem Kulturwesen und Tourismus, eingeschlossenen Menschen, überlasteten Krankenhäusern? Wie sagen die Amerikaner: those are peanuts.

15-minütige Wartezeit nach der Impfung
Ich erhielt am 25.1.2021 meine 2. Pfizer-Impfung.




* Kleiner Auszug aus dem Vertrag zwischen Pfizer und dem israelischen Gesundheitsministerium:
W
HEREAS, the Parties agree that it would be highly beneficial from a public health perspective to track pandemic data in accordance with vaccination compliance in a Real-World context to evaluate whether herd immunity protection is observed during the Product vaccination program rollout.